Haben wir Interesse geweckt?
In Sisseln entsteht für Sie ein neuer Gewerbepark mit durchdachter und flexibler Raumeinteilung. Durch die ideale Lage in unmittelbarer Nähe zur Autobahn können Sie Basel, Aarau und Zürich innerhalb sehr kurzer Zeit erreichen.
In den nächsten Jahren werden immer mehr regionale sowie internationale Unternehmen ihren Weg ins Sisslerfeld finden. Passend dazu entstehen Wohnüberbauungen in den umliegenden Gemeinden, wofür die Bauprojekte bereits initiiert sind. Dies bietet den Unternehmen im Sisslerpark eine industrieunabhängige Wachstumsperspektive und den Arbeitnehmenden naheliegenden Wohnraum.
Gewerbeparks liegen im Trend und es wurden davon in den letzten Jahren auch verschiedene Projekte im Kanton Aargau umgesetzt. Der Neubau Sisslerpark jedoch hebt sich dank seines durchdachten Konzepts von den bisherigen Projekten stark ab. Mit der Vision, untereinander Synergien zu nutzen und die Zusammenarbeit der ansässigen Unternehmen zu fördern, sind wir zukunftsweisend orientiert, stärken Verbundenheit und gemeinschaftliches Denken im Sisslerpark. Das optisch ansprechende Projekt wird als langfristig nachhaltiger, ökologischer und zeitgemässer Holzbau geplant und realisiert. Er verbindet Wohlgefühl sowie Funktionalität. Diese hochwertige Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer der Gebäude und bindet nachhaltig CO2.
Die Grundrisse sind flexibel nutzbar und können individuell ausgebaut und erweitert werden. Die Gewerberäume im Erdgeschoss können Handwerksbetriebe sowie auch Dienstleistungsunternehmen mit grossem Platzbedarf oder speziellen Anforderungen an die Raumhöhe beherbergen, bieten Platz für grössere Fahrzeuge oder es kann ein Zwischenboden eingezogen und so die Nutzfläche nahezu verdoppelt werden.
Die Räume im Attikageschoss können als Bürofläche genutzt werden, sowohl gesondert oder in Kombination zu Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind z.B. als Behandlungs- oder Schulungsräume, Tanzstudios, Vereinslokale, Arztpraxen usw.
Die Wärmeerzeugung erfolgt über eine Grundwasserwärmepumpe, welche auch eine Kühlung ermöglicht. Weitere Massnahmen wie PV-Anlage für die eigene Stromerzeugung, Batteriespeicher zur Eigenverbrauchsoptimierung oder E-Mobilität werden aufgrund der Bedürfnisse evaluiert.
Die Umgebung entspricht den heutigen Anforderungen an die Biodiversität mit Trockenbeeten, Wurzelholz und Hecken.
Nutzen Sie diese einmalige Chance mit so viel Gewerbe-Know-how und vereinigen Sie künftig die besten Synergien durch wertvolle Zusammenarbeit. Dank kurzer Kommunikationswege werden die Aufträge noch effizienter ausgeführt und neue Kunden können gewonnen werden. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft mit Ihnen.